Geistige Fitness durch Gedächtnistraining

Im Gehirn bewegt sich was...

Das wir ohne Bewegung irgendwann körperliche Probleme bekommen, hat sich in den letzten Jahren schon herumgesprochen. Dass aber unser Gehirn genau die gleichen Ansprüche stellt leider noch nicht.

Es ist wissenschaftlich belegt, dass bis ins hohe Alter neue Nervenzellen im Gehirn produziert werden. Und was machen wir jetzt mit diesen neuen Nervenzellen? Wir aktivieren sie und verknüpfen sie dadurch mit dem schon bestehenden Netzwerk im Gehirn. Dadurch bleiben wir geistig flexibel und fit. Wie beim körperlichen Training kommt es auch beim mentalen Training darauf an, dass es regelmäßig stattfindet.

Wie? Mit gezielten (alltagstauglichen) Übungen. Wir trainieren in stressfreier Atmosphäre gezielt Konzentration, Wahrnehmung und Wortfindung. Gezielte Übungen verbessern unsere Informationsaufnahme und die Denk- und Merkfähigkeit. Kleines Nebenprodukt wir steigern unsere Lebensqualität.


Das und vieles mehr zeige ich Ihnen.


Zielgruppe: Erwachsene, Berufstätige, Schüler und Senioren, die ihre Gedächtnisleistung steigern wollen.

Einzelcoaching: Abivorbereitung, Techniktraining, Medizinertest, Studiumvorbereitung uvm. auch via Zoom


Kurz zusammengefasst:

Aufmerksamkeit und Konzentrationsspanne verlängern
Gehirnleistung und Stress vertragen sich nicht – Entspannungstechniken
Mnemotechniken. Daten & Fakten langfristig abspeichern & sicher wieder abrufen,
Zahlen merken (Telefonnummern, Pincodes, Artikelnummern)
Namen und Gesichter besser behalten
Allgemeine Lerntipps
Brainfood-Tipps zur Ernährung

 

 Kursdaten ab Frühjahr 2025


 Gedächtnistraining Aschaffenburg-Strietwald 

 Osterkurs ab Montag 17. März 2025 (3 Termine)

 Montags: 09:30 bis 11:00 Uhr ab 05 .April 2025 (4 Termine)


Ganzheitliches Aktivierungstraining zur Optimierung der Gehirnleistung für Erwachsene 2025
freitags: 10:30-12:00 Uhr, ab 28. März bis 16. Mai 2025 , (6 Termine ohne Ferien)

Anmeldung  über Martinushaus Tel: 06021-392-0


In diesem Kurs können sie lernen Ihre Gedächtnisleistung zu verbessern:
Sie lernen Informationen schneller zu verarbeiten und wieder abzurufen, ihr Kurzzeitgedächtnis zu stärken,  denkflexibel zu reagieren, sich besser zu konzentrieren, weniger zu vergessen, mehr Selbstvertrauen zu bekommen  und durch Bewegung und Resilienz den Alltag und Beruf besser zu meistern.

 Durch vielfältige Praxisbeispiele erleben Sie rasch Erfolge.


Bringen Sie Ihr Gehirn in Schwung 2025
Mehrgenerationenhaus "Lebenswert" Goldbach Altmutterweg 2+4

 Mittwochs: 9:30 Uhr bis 10:45 Uhr, (8 Termine mit Pausen)

 Termine ab 30. April 2025
 
Anmeldung  über 06021 62 999 -47 oder -40

 

Mehrgenerationenhaus Johannesberg 2025
Mittwochs: 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr, wieder ab Herbst 2025
 
Anmeldung  über VHS Kahlgrund  Tel: 06029 99 26 380


Vorträge: "Alltagstaugliches Gehirntraining"

auf Anfrage

Erfahren Sie mehr